Die große Table- Line mit 1,8m Absprüngen bietet eine optimale Trainingsmöglichkeit für nahezu alle Tricks. Die mittlere Line bietet verschiedene Möglichkeiten mit Transfers in die großen Landungen oder die kleine Pumpline.
Die ca. 80 m lange Pumpline ist ein "flowiger" Spaß für Anfänger/innen und geübte Fahrer/innen mit diversen Wellen und Steilkurven mit Einfahrt in den Pumptrack.
Fahrspaß für Enduro- & leichtere Fully-Mountainbikes gibt es auf der Rundstrecke um den Park. Neben Flowline und Pumptrack kann man die Geschicklichkeit und Ausdauer über kleine North Shore Brücken, Wippe, Steinfeld und Reifenbarriere trainieren und verfeinern.
Der Park wurde unter der Berücksichtigung der Wünsche der jugendlichen Sportler/innen vom Turbomatik Team geplant und gebaut.
Zusätzlich war die Koordination vor Ort ein Projekt von Auszubildenden und Studenten der Baufirma LINDEMANN aus Stade, zusammen mit der Gemeinde Hollern-Twielenfleth und den Jugendlichen vor Ort.
Hasselbring | HesseDruck | Jörg Langeheine | Pape Logistics | Print-O-Tec | scan.it | SG Service Center Orlowski | Sparkasse Stade-Altes Land | Lohnbetrieb Theis Pape
Besonderer Dank geht an Bürgermeister Timo Gerke für die perfekte Organisation und Rundumversorgung mit Blinkrelais, Motorsäge, Frühstück, Mittag und kulturellem Higlight - dem Schützenfest in Hollern-Twielenfleth!
Danke auch nochmal an Team Lindemann, den Flammendoktor, Ulrich Kohrs Landmaschinen für die prompte Fichtenmoped- Hilfe und allen anderen für Kuchen, Eis, Getränke und vor allem: Die schöne Zeit im alten Land!
Leute - Ihr seid der Hammer! Lange nicht so eine aussergewöhnlich schöne Baustelle erlebt!
Adresse:
BIKEPARK ALTESLAND
Sandhörn
21720 Grünendeich
(direkt am Elbdeich zwischen Stade und Hamburg - hinter dem Imbiss "Treffpunkt Sandhörn")