Pumptracks in Franken / Pumptracks in Bayern, Bikeparks in Bayern
Weitere Beispielbilder aus unseren anderen Bikeparks:
Pumptracks in Hessen
Bikeparks in Hessen
MTB Wippe bauen
Schul- Dirtpark
Downhill Table bauen
Ice Ice Traildog
Dirtjump Drop
Bikepark Luftbild
Beschilderung Bikepark
Planung Bikepark Trails
Plan Planung Biketrails
Trail Building
Bike-Parcours
Bikepark Holzelemente Bau
Dirtpark Tablelines
Bikepark Allendorf | Turbomatik
Trailbau Firma MTB Streckenpflege
Gras- Saat Bikepark
Turbomatik Kicker, Lake Jump Festival
Trailpark Ranger Vulkaneifel
MTB Rampe / Steilkurve
Pumptrack Double
360er über den Dirtline Table
PROJEKTÜBERSICHT
Trailbau-Video:
Beim Mountainbike-Park in Güntersleben. nahe Würzburg, wurde von uns nach den Wünschen der Sportler/innen ein komplettes Planungskonzept, inkl. Workshop in Zusammenarbeit mit dem Mountainbike-Verein erstellt.
Darunter fiel Grundlagenermittlung & Beratung / Vorentwurf / Entwurfsplanung / Entwurf / Koordination.
Auch die Organisation der sicherheitstechnischen Aspekte wurde über uns abgewickelt .
Vielen Dank nochmal an Jürgen Meier und alle Biker/innen des TSV Güntersleben für die schöne Kooperation!
www.mtb-guentersleben.de
Trail Building / Trail Design / Bike Concepts
Wenn wir Konzepte für Bikeanlagen entwickeln, kannst Du Dich darauf verlassen, dass Sicherheit und Fahrspaß im Vordergrund stehen. Es ist wichtig, dass nicht nur Profis ihre "Big Jumps" finden. Die Könner müssen natürlich voll auf ihre Kosten kommen, aber auch die Hobby-Mountainbiker/innen sollen maximale Freude bei der Nutzung unserer Bikeparks haben.
Ein guter Bikepark definiert sich nicht über große Schwierigkeitslevel und Extremkicker, sondern über Vielfalt und das gesamte Bike-Erlebnis - Der Bikepark ist für alle da!!!
Bei Planung und Konzeption unserer Bikeparks, Pumptracks und Flowtrails ist die Nachhaltigkeit richtungsweisend – ökologisch, ökonomisch und geeignet für alle Könnenstufen von jung bis alt. Es gilt, aus jedem Gelände das Optimum herauszuholen: mit möglichst wenig Eingriff in die Natur - aber dabei mit maximal erzielbarem Ergebnis.
Der Bau von Bikeparks, Trails und Übungsparcours hat das Ziel, Mountainbiker/innen aus sensiblen Waldgebieten herauszuhalten und eine konzentrierte Fläche zu bieten, auf der der MTB- Sport voll ausgelebt werden kann. Der Mountainbikesport führt damit zu Bewegung in der Natur und Förderung von Fitness & Gesundheit und letztendlich zum sozialen Miteinander.